Rechtsanwaltstätigkeit
- Gesellschaftsrechtliche Beratung (Personen- und Kapitalgesellschaften; insbesondere GmbH und AG, da diese aufgrund der Formstrenge besonders beratungsrelevant sind)
 - Damit zusammenhängende familienrechtliche und erbrechtliche Beratung (Ehevertrag, Unternehmertestament)
 - Europarecht
 - Energierecht (umfangreiche Seminar- und Beratungstätigkeit)
 
Steuerrecht
Firmenbetreuung
- Steuerliche Durchstrukturierung von Unternehmen (Organschaften, Verlustnutzung, Verrechnungspreise)
 - Gründung und Betreuung von Unternehmen im europäischen Ausland in Zusammenarbeit mit den internationalen Kooperationspartnern
 - Erstellung von Jahresabschlüssen
 - Erstellung von Steuererklärungen (Körperschaft/Gewerbesteuer)
 
Privatpersonen
- Einkommensteuererklärungen
 - Erbschaftsteuerliche Beratung, auch in Zusammenhang mit ausländischen Berührungspunkten
 
Wirtschaftsprüfung
- Prüfung von Jahresabschlüssen (Pflicht- und freiwillige Prüfungen)
 - Unternehmensbewertungen (z.B. für Abfindungsregelungen in Zusammenhang mit Erbauseinandersetzungen, Firmenverkäufe, Mergers)
 - Gutachtentätigkeit für Gerichte und Versicherungen
 - Peer Review
 
